(English) These FAQs were translated and interpreted by Bigheart and the credit for this work goes to him. Good luck on your quest. ;)
------------------------------------------------------------------------------------
FAQ 2: Using a news bot and how to get rid of spam in newsgroups (short
version)
------------------------------------------------------------------------------------
Benutzung eines Nachricht-Bots und wie Sie Spam loswerden (Kurzversion):
------------------------------------------------------------------------
Diese FAQ enth�lt Tips, wie Sie Spam loswerden. (Spam = unerwuenschte Werbung) Sowohl bei SBNews als auch auf Newsbin gibt es eine Option, Cross-Postings (*1) zu ignorieren. Newsbin nennt es "Max spammer." Setzen Sie den Wert auf 1, um viel Spam loszuwerden.
Wenn Sie eine Fehlermeldung wie "cannot connect" o. Ae. bekommen, kommt das daher, dass Sie keinen funktionierenden News-Server angewaehlt haben. Manchmal kommt es vor, dass News-Server den oeffentlichen Zugang sperren. In den meisten F�llen hat das nichts mit dem Programm zu tun. Am Ende dieser FAQ sind einige URLs aufgelistet, die f�r Sie hilfreich sein sollten. Sie finden dort ebenfalls einige Erkl�rungen zu Fachausdruecken, die in dieser FAQ verwendet wurden.
Wenn Sie zwar verbunden, aber kurz danach wieder getrennt werden, ist der Grund oft der, dass zu viele Benutzer gleichzeitig auf den Server zugreifen. Oder der Server mag Sie nicht (weil Sie ihm kein Geld bezahlen). Manchmal sind Server auch nur fuer eine bestimmte Zeit nicht erreichbar. Probieren Sie solche Server nach ein paar Tagen nochmals aus.
Beachten Sie auch folgendes: Die wenigsten Server werden alle Newsgroups in ihrem Angebot fuehren. Einige bieten nur Textnachrichten und keine Dateien zum Download an. (*2) Newsbin ist ein gutes Programm, um dieses Manko zu umgehen. Es durchsucht alle Server, die Sie ihm vorgeben und findet Nachrichten, die in anderen Servern nicht vorhanden sind. SBnews erlaubt nur einen Server, hat aber viele huebsche Vorteile gegenueber Newsbin.
Wo SBNews zu bekommen ist:
http://smbaker.simplenet.com/sbnews/sbnews53.zip (Windows3.1)
http://smbaker.simplenet.com/sbnews/sbn32_53.zip (Windows95)
All diese Programme k�nnen auch von einer der Tucows-Mirror-Sites geladen werden, die Sie bei http://www.tucows.com finden.
Wo Newsbot zu finden ist:
http://www.newsbin.com/NB32203.EXE
Definitionen/Erkl�rungen:
Newsgroup: Eine spezielle Gruppe auf dem Usenet, die als "Forum" fuer
das
Lesen und Schreiben von Nachrichten dient. Die Nachrichten innerhalb
einer
Newsgruppe sollten sich um das Thema der Newsgruppe drehen - was aber
leider
nicht immer der Fall ist.
News-Server: Ein Computer, der Nachrichten fuer eine bestimmte Auswahl
von
Newsgruppen sammelt und dem Benutzer zur Verf�gung stellt. News-Server
erlauben
das Lesen und Schreiben von Nachrichten in dieser Gruppenliste. Die
meisten
Server sind nicht oeffentlich, d.h. man muss sich, um sie zu benutzen,
anmel-
den und manchmal natuerlich auch Geld dafuer bezahlen.
�ffentlicher Server: Ein Server, der - warum auch immer - jedem die
Benutzung
seiner News-Dienste erlaubt.
News-Reader, News-Browser: Ein Programm auf Ihrem Computer, welches
Ihnen das
Lesen und Schreiben von Nachrichten in Newsgroups erm�glicht. (*3)
News Robot - Nachrichten-Roboter: Ein Begriff, den ich benutze, um ein
Programm
zu beschreiben, das automatisch Nachrichten aus bestimmten Newsgroups
l�dt.
Besonders interessant ist hier nat�rlich das automatische Laden von
Dateien.
Anmerkungen und Erkl�rungen des Uebersetzers: (*1) Crosspostings: Normalerweise gehoeren in eine Newsgroup nur Nachrichten, die sich auf das Thema der Gruppe beziehen - dieses ist aus dem Titel der Gruppe zu ersehen. Die meisten (privaten) Usenet-Benutzer halten sich auch sehr gut an diese Regel. Nun gibt es aber leider auch noch "boese" Menschen, die ihre Werbung, die sowieso keiner lesen will, moeglichst weit ueber das Internet verbreiten wollen. Sie posten ihre ungewollten Werbemeldungen in jede nur erdenkliche Newsgroup - sowas nennt man Crossposting. Die eigentliche Nachricht wird dabei nur einmal abgesetzt, aber es werden viele Empfaenger - im Usenet: viele Newsgruppen - ange- geben. Gute Newsreader erkennen solche Crosspostings und koennen diese von vornherein herausfiltern.
(*2) Die Erklaerung liegt auf der Hand: Ein Internet Service Provider muss fuer die uebertragenen Nachrichten Geld bezahlen - und das nicht zu knapp. Der Preis richtet sich dabei nach der Menge der uebertragenen Bytes. So gehen viele ISPs dazu ueber, besonders "nachrichtenintensive" Newsgroups auszu- klammern, und das sind speziell Newsgroups mit vorwiegend binaeren Nach- richten (Bilder, Programme etc.)
(*3) Wer nur mal ein bisschen mit dem Usenet herumspielen will, muss sich dazu nicht unbedingt gleich einen Newsreader installieren. Zumindest Netscape (bei MS-IE weiss ich es nicht) hat einen Newsreader eingebaut. Diesen k�nnen Sie im Menue "Fenster" unter der Option "Netscape News" starten. Er ist aber nicht sehr komfortabel.
Diese FAQ wurde ins Deutsche uebersetzt von Bigheart